Frühstück und Abendessen finden auf dem Langar-Feld statt, wo das ganze Camp (Erwachsene und Kinder) zusammen isst. Die ersten Langar-Reihen (am nächsten zur Straße) sind für Familien und schwangere Frauen, hier wird das Essen für Kinder serviert.
Frühstück (um 8:15, 8:00 an Tantra-Tagen): Orangen, Bananen, Sonnenwende-Suppe (würzige Kartoffelsuppe). Für Kinder und Schwangere gibt es auch Haferbrei (mit Wasser, Apfel, Banane) oder Hirsebrei. Wir können nicht garantieren, dass beide streng glutenfrei sind (da sie in der Küche mit anderen Lebensmitteln zubereitet werden). Glutenallergiker müssen sich also selbst verpflegen.
Bitte versuche, deine Kinder mit einem vollen oder halbvollen Magen ins Kinder-Camp zu schicken, d.h. sie sollten nicht hungrig sein, wenn sie im Camp ankommen.
Die Essenszeiten für das Kleinkinder-/Kinder-/Pre-Teens-Camp sind wie folgt:
- Vormittagssnack (10:00 Uhr): Obst, Brot, Reiscracker, serviert mit Erdnussbutter, Tahini, Marmelade und Honig. Es gibt außerdem Saft und Joghurt.
- Mittagessen (12:15 Uhr): Das Mittagessen für die Kinder ist eine gesunde Mahlzeit, die von der Küche zubereitet wird. Nudeln oder anderes Getreide und Gemüse (mit Tomatensoße) – herzhaftes Essen, das den Kindern schmeckt.
- Snack (15:30 Uhr): Jeden Tag wird ebenfalls Wassermelone serviert.
Mittagessen an Tantra-Tagen: Tantra Burger, Obst, Karottensticks usw., Joghurt, Reiscracker, Eis (bei Ausflügen) und Wassermelone.
Bitte teile uns mit, ob dein Kind Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten hat.
Teens-Camp Essen
- Frühstück/Vormittagssnack (10:15 Uhr): Brot (oder Reiscracker) mit Butter, Marmelade, Tahin, Joghurt und Quark sowie Apfelsaft und Obst.
- Mittagessen (13:00 Uhr): gesundes Essen, das von der Küche zubereitet und im Teens-Camp serviert wird – z. B. Nudeln oder anderes Getreide und Gemüse (mit Tomatensauce).
- Snack (3:30 Uhr): Wassermelone
- Das Abendessen wird auf dem Langar-Feld zusammen mit dem Rest des Camps gegessen.
- Abendsnack (gegen 20:30 Uhr): Kekse und Chips