Plane fürs Wetter!
Obwohl diese Gegend Frankreichs tagsüber oft heiß ist, wird unterschätzt wie kalt es nachts werden kann. Achte darauf, genug warme Kleidung mitzubringen sowie Schals/ Decken, um nachts und beim Sadhana (es ist schwer zu meditieren, wenn dir kalt ist!) warm zu bleiben. Bring auch Regenkleidung mit, sodass du das Festival auch bei Regenwetter genießen kannst.
Handys und W-LAN
Wir glauben, dass 8 Tage eines „digitalen Detoxs“ dich zu einer tieferen Erfahrung des Selbst führen wird. Wir wissen jedoch, dass es nicht immer möglich ist, dein Telefon für eine Woche auszuschalten. Wenn du dein Handy beim Festival benutzen musst, versuche bitte, dies auf ein Minimum zu beschränken und dein Telefon so oft wie möglich in den Flugmodus zu schalten. Das W-LAN vor Ort ist begrenzt (und oft langsam). Wir bieten eine Handy-Ladestation beim Safeguard-Zelt am Eingang zum Festival an. Wenn du dein Ladekabel mitbringst kannst du dein Handy dort sicher aufladen.
Essenzielle Dinge
Hier findest du eine vollständige Packliste mit den wichtigsten und einigen optionalen “nett-zu-haben”-Dinge – erstellt und geteilt von den erfahrenen Yogis des Festivals.
Plane im Voraus, um sowohl sicherzustellen, dass du ein angenehmes Erlebnis hast und auch um deine Umweltbelastung vor Ort so gering wie möglich zu halten. Bitte berücksichtige diesen ökologischen Aspekt bei deiner Auswahl der Dinge die du planst mitzubringenden. Wenn du für das Festival etwas brauchsst, das du noch nicht besitzt, ziehe in Betracht, es auszuleihen oder etwas zu kaufen, das hält oder auch anderen Zwecken dienen kann.
-
Für Camping (es sei denn, du reservierst ein Bett in einem der Schlafsäle/Zimmer):
- Essentielles: Zelt, Isomatte, warmer Schlafsack, Kissen
- Optional: Oropax, ein Campingstuhl oder Hängemate
-
Für Mahlzeiten:
- Essentielles: Teller, Schüssel, Besteck, Tasse für kalte sowie heiße Getränke – vorzugsweise KEIN GLAS, Stoffserviertten, Matte/Decke zum sitzen (kann auch deine Yogamatte sein). Bitte bring keine Einweg-Geschirr mit.
- Wasserflasche – vorzugsweise KEIN GLAS (weil wir ein Outdoor-Festival sind, auf dem viele junge Yogis herumlaufen)
- Optional: eine Tupperdose mit Deckel, falls du dein Essen aufbewahren und vor Insekten und Bienen schützen möchtest. Es gibt eine Station, um dein Geschirr nach jeder Mahlzeit zu spülen. Vielleicht möchtest du ein Handtuch zum trocknen deines Geschirrs oder einen Beutel mit Löchern mitbringen, damit es an der Luft trocknen kann.
-
Für Sadhana (Meditation am frühen Morgen):
- Eine Plane – zur Isolierung und zum Schutz vor Feuchtigkeit und Tau
- Etwas zum Warmhalten: dicke Socken, eine Fleece- oder Daunenjacke, dicke Decke, Schal oder Schlafsack. (Bitte beachte, dass Fondjouan-Bettdecken (wenn du in einem Zimmer übernachtest) nicht im Freien verwendet werden dürfen– Draußendecken kannst du jedoch beim „Accueil“ ausgeliehen werden.)
- Manche Leute benutzen eine Stirnlampe, damit sie Japji lesen und folgen können. (Bringe auch deine eigene Kopie vom Japji mit!)
-
Für Workshops und Weißes Tantra Yoga:
- Yogamatte , Teppich oder Schaffell
- Optional: Notizbuch, Audiorecerder, Meditationskissen oder was auch immer dein Körper braucht um längere Meditationen angenehmer zu gestalten
-
Kleidung:
- Sowohl leichte und warme Kleidung als auch Regenbekleidung. Die Temperatur kann von kühlen Abenden und Morgen bis zu heißen Tagen stark variieren.
- Workshops: bequeme Kleidung zum Yoga praktizieren
- Tantra: bequeme weiße Kleidung für drei Tage Tantra und eine weiße Kopfbedeckung aus Baumwolle. Bitte stelle sicher, dass deine Kleidung und Kopfbedeckung für diese drei Tage komplett weiß (keine Sekundärfarben oder Muster) sind. Viele Verkäufer auf dem Basar verkaufen weiße Baumwollkleidung und Kopfbedeckungen.
- Sadhana: warme, bequeme Kleidung (warme Socken, Wollpullover, Fleece- oder Daunenjacke, vielleicht sogar eine warme Mütze, warmer Schal)
- Karma Yoga: schmutzabweisende Kleidung oder Schürze (am besten keine Rote Bete in weißer Kleidung schnippeln!)
- Optional: Waschmittel um Kleidung von Hand waschen zu können.
-
Hygiene:
- Flip flops oder Badelatschen
- Handtuch (es gbt en paar Wäscheleinen im Duschbereich, oder du bringst eine eigene Wäscheleine mit um sie bei deinem Zelt aufzuhängen)
- Toilettenartikel: Sonnencreme, Seife, Lippenbalsam, Hautcreme, Zahnbürste, Zahnpasta, etc. Bitte beachte, dass während der Weißen Tantra Yoga und den All-Camp-Workshops keine parfümierten Produkte oder Parfüms (auch keine natürlichen/ätherischen Öle) verwendendet werden dürfen
-
Fürs Kinder-Camp:
- Regenjacke und Gummistiefel
- Pullover
- bequeme Schuhe
- Wechselkleidung
- Wasserflasche
- Geschirr und Besteck für Mahlzeiten im Kinder-Camp
- Spezielle Snacks oder Lebensmittel (bei Allergien oder speziellen Diäten)
- Sonnencreme und -hut
- Decke
- Badeanzug/-hose und Badeschuhe (für Ausflüge)
- Handtuch
- Windeln für Kleinkinder
Bitte beschrifte alle Gegenstände mit dem Namen deines Kindes und packe sie in einen stabilen Rucksack oder eine Tragetasche.
-
Anderes:
- Wasserflasche
- Taschenlampe
- Reiseapotheke mit Zeckenzange (in der Gegend gibt es Zecken)
- Geldbeutel oder Brieftasche zum Mitführen von Reisepass und Geld (aus Sicherheitsgründen)
- Optional: Musikinstrument, Kamera (während dem Weißen Tantra Yoga sind keine Fotos erlaubt und bitte frage grundlegend um Erlaubnis, bevor du jemanden fotografierst), Audiorecorder
Bitte bring genug Bargeld mit, da der nächste Geldautomat 17 Kilometer entfernt ist.
-
Was du NICHT mitbringen darfst:
- Drogen
- Alkohol
- Zigaretten/Verdampfer
- Alle brennbaren Materialien, einschließlich Kerzen, Räucherstäbchen, Feuerzeuge und Streichhölzer (dies gilt auch für Verkäufer auf dem Basar)
- Fleisch
- (Haus)tiere
- Aerosolsprays
- Einweggeschirr
-
Was du NICHT mitbringen solltest:
- Bitte beschränke deine elektronischen Geräte auf ein Minimum, da es nur wenige Steckdosen gibt, um sie aufzuladen.
- Wertsachen: Es gibt nirgendwo ein Ort, um Wertsachen aufzubewahren, also sei bitte darauf vorbereitet, Wertsachen bei dir zu tragen.
- Zusätzliches Essen: Bitte vermeide das Mitbringen von zusätzlichen Lebensmitteln, um den Abfall auf ein Minimum zu beschränken und um keine Tiere anzulocken. Falls du dennoch Lebensmittel mitbringst, bewahre sie bitte in einem luftdichten Behälter auf.
Schwangere und stillende Mütter haben Zugang zu extra Essen und Snacks im Kleinkinder-Camp
If you must buy something for the event from a local store, please think about unpacking the item at the store. 3,000 people can make an enormous amount of waste.
-
Was du NICHT auf dem Yogafestival lassen solltest:
Nichts sollte vergessen werden. Wir arbeiten daran, ein umweltfreundlicher Ort zu werden, also nimm bitte alles mit, was du mitgebracht hast – einschließlich deines Mülls und deines Zeltes!