Neue und laufende Initiativen zur Reduzierung der Auswirkungen des Festivals

Keine Flyer!

Bereits im Jahr 2019 haben wir auf dem Festival eine Null-Flyer-Richtlinie eingeführt, um die Menge an Gedrucktem und Papier zu reduzieren, die zum Festival gebracht wird (und oft auf dem Festival zurückbleibt). Dies war ein großer Erfolg und wir werden es in den kommenden Jahren so fortsetzen. Bitte bringe daher keine Flyer zum Festival mit.

Als wir über diese Veränderung nachdachten, begannen wir zu überlegen: Was ist mit Flyern vor dem Festival? Letztes Jahr haben wir 24.950 Flyer gedruckt, um für das Festival zu werben. Dies beinhaltet nicht nur viel Papier, sondern auch viel Versand in alle europäischen Länder, die unsere Flyer entweder beim Weißen Tantra oder per Post verbreiten. Wir haben uns bei so viel Papierverbrauch nicht wohl gefühlt und uns entschieden, dieses Jahr auf einen Flyer nur für digitale Medien umzusteigen.

Wir denken bereits über Möglichkeiten nach, wie wir den Papierverbrauch des Festivalprogramms für 2022 reduzieren können…

Abfallrecycling beim Festival

Das Festival bemüht sich Abfallmengen zu minimieren und Recycling dort wo möglich umzusetzen. Letztes Jahr hat das Kindercamp einen großen Schritt weg von Einwegtellern für Snacks und Mittagessen gemacht, jedes Kind sein eigenes Geschirr mitbringen lassen und ein Abwaschsystem im Kindercamp organisiert.

Fondjouan hat einen Vertrag mit Veolia, einem der führenden Abfallentsorgungsunternehmen in Europa, das alle unsere Abfälle einschließlich der Wertstoffe aufnimmt und sicherstellt, dass sie in den richtigen Abfallstrom für Recycling bzw. die Kompostierung gelangen. Dieser Recyclingvertrag stellt sicher, dass recycelbare Abfälle tatsächlich recycelt werden.

Es ist wichtig, dass alle unsere Abfälle in den richtigen Behälter gelangen: Mülldeponie, Recycling, Lebensmittelabfälle. Bitte überprüfe die Etiketten auf den Behältern genau, um sicherzustellen, dass das, was du reinwirfst, recycelbar ist. Möglicherweise möchtest du sogar zwei verschiedene kleine Mülleimer bei deinem Zelt zu haben, um Hausmüll leichter von Wertstoffen trennen zu können, bevor du sie zu den Mülleimern bringst.

Weitere neue Entwicklungen werden im Verlauf des Festivalplanungsjahres folgen…!

Vorstellung unserer neuen Koordination für Öko-Verantwortung

Seit unserem Beginn im Jahr 1978 sind wir ein vegetarisches Festival zu welchem alle Teilnehmer eigenes Geschirr und Besteck mitbringen. Dadurch ist die Basis …

Möglichkeiten, deine Auswirkung beim Festival zu reduzieren

Vor dem Festival Überlege, was du zum Festival mitbringen wirst. Wenn du zum ersten Mal zum Festival kommst und noch kein Zelt, Schlafsack usw. …