Vor dem Festival

  1. Überlege, was du zum Festival mitbringen wirst. Wenn du zum ersten Mal zum Festival kommst und noch kein Zelt, Schlafsack usw. besitzt, ziehe in Betracht entweder Dinge die du wieder verwenden wirst zu kaufen oder leihe dir das notwendige Equipment von Freunden oder miete ein Zelt vom Festival.
  2. Vermeide es Abfall (besonders Plastik!) zum Festivalgelände zu bringen. Wir haben hochwertiges Trinkwasser aus der Leitung, bring deine eigene Wasserflasche zum auffüllen mit! Es ist nicht notwendig Wasser in Plastikflaschen mitzubringen.
  3. Bring dein eigenes Geschirr, Besteck und Tasse für heiße Getränke sowie eine Wasserflasche mit. Du benötigst diese für alle Mahlzeiten und kannst sie auch für abendliche Snacks vom Basar und für Tee von der Yogitea Lounge oder für die abendliche Goldene Milch / Yogitee verwenden.
  4. Plane deine Reise so umweltfreundlich wie möglich. Die An- und Abreise ist einer der Bereiche mit dem größten Einfluss auf das Festival. Nimm den Zug oder überlege, falls du mit dem Auto fährst, weitere Teilnehmer mitzunehmen. Mitfahrgelegenheiten können auf der facebook-Seite des Festivals kommuniziert werden.

Beim Festival

  1. Überprüfe die Etiketten der Mülleimer sorgfältig und recycle alles, was recycelt werden kann. Wenn du mit deiner ganzen Familie campst, könntest du separate kleine Container für Restmüll und Recycling bei eurem Zelt haben, damit ihr die Dinge leichter in die richtigen Mülleimer werfen können.
  2. Achte auf deinen Energieverbrauch. Als Yogis verfeinern wir unser Bewusstsein dafür, wie wir mit unserer persönlichen Energie umgehen. Warum nicht auf deinen gesamten Energieverbrauch anwenden? Wir bieten eine mobile Ladestation neben dem Safeguards-Zelt (am Eingang zum Festival) an. Halte die Warteschlange an der Ladestation kurz, indem du dein Handy so wenig wie möglich auflädst. Sei dir bewusst, wie du dein Telefon vor Ort verwendest, und versuche, es entweder auszuschalten oder in den Flugmodus zu schalten. Vielleicht wirst du überrascht sein, wie wenig du dein Handy laden musst.
  3. Achte auf deinen Wasserverbrauch. In den letzten Jahren haben wir in der Region, in der wir das Festival veranstalten, Wasserknappheit festgestellt. Bitte gehe sparsam mit Wasser um. Halte das Duschen kurz, Spüle dein Geschirr im Spülbereich (und nicht an den Trinkwasserhähnen). Wir haben Trocken- / Komposttoiletten rund um das Camp und im Wald – wenn du diese anstelle der Spültoiletten nutzt sparst du viel Wasser!
  4. Bitte lass nichts auf dem Festivalgelände – wenn du es mitgebracht hast, nimm es wieder mit nach Hause!